Beiträge

prongi

Ja gibts denn sowas!! Sind das nicht die Jungs von r2 ??! JUHU – ich habe es endlich geschafft!!

Nach 4-wöchiger Reise durfte ich heute endlich aus meiner Kiste raus. Robert hat mir gleich erzählt, was das für ein Aufwand war… hin- und hergemaile zwischen ihm, dem deutschen Hauptzollamt, dem amerikanischen Versender und der Artenschutzbehörde. Wahnsinn – und das alles nur wegen mir…

Wer will, kann mich gern auf der Eurobike in 2 Wochen in Friedrichshafen besuchen (Halle A2). Samstag ist Besuchertag für alle Endkunden. (vorher leider nur für Händler)

Bis dahin

Euer Prongi

Genau so hieß es an diesem Wochenende zur TUNE Award Auszeichnung auf dem Bike Festival in Willingen.

Auszeichnungen gibt es nicht nur in der Film- und Musikbranche. Nein – auch in der Fahrradbranche werden die Besten geehrt. Beim Tune Award wurden die leichtesten, schönsten und durchdachtesten Bikes in den Kategorien Fully, Hardtail und Starrbike geehrt. Deshalb könnte man diesen Award auch den Oskar der Fahrradbranche nennen. Für uns stand bei Bekanntgabe für diesen Contest fest, dass wir antreten. Das Resultat ist mehr als beachtlich:

Foto

SIEG IN DER FULLY KLASSE!

Angetreten mit unserem Carbon-Hörnchen aus Dänemark konnten wir nicht nur mit dem leichtestes Bike in allen Kategorien überzeugen, sondern auch mit unserer eleganten Farbmischung aus schwarz, weiß und rot.

An dieser Stelle möchten wir noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Bike ausschließlich mit Serienteilen aufgebaut wurde. Nur die Schmolke TLO Sattelstütze und der TLO Lenker begrenzen das Fahrergewicht auf maximal 75kg.

Wer an der Teileliste interessiert ist, inkl. der einzelnen Gewichte, schickt einfach eine Mail an: info@r2-bike.de

PS: Der Aufbau hat gerade mal 3h gedauert. Nachbauen sollte also kein Problem sein…

Euer Alex

hier noch eine Info auf BSN: http://www.bikesportnews.de/home/detailansicht-home/datum/2009/06/25/begehrter-tune-award-geht-an-r2bike-aus-dresden.html

nur noch die XTR-Kassette (222g) in eine TISO-Kassette (132g) tauschen und fertig ist unser neues Radl zum Bier holen

IMG 9011

Bei unserem Bike ging es uns in erster Linie darum, „normale“ Teile zu verbauen, die jeder im Laden kaufen kann. Und besonders wichtig: die OPTIK!! (deshalb auch nur Eggbeater Ti statt der üblichen 4Ti)

Am Ende steht hier ein voll funktionstüchtiges und ohne Probleme fahrbares Bike – alles ohne zusatzliche Fräsungen, Bohrungen oder sonstigem Spezial-Tuning. quasi „Stangenware“ mit 7,95kg

IMG 9012

Wer will, kann gern noch Verbesserungsvorschläge machen. Wir sind für jede gute Idee dankbar, solange kein „Mond-Fahrrad“ (also unfahrbar) dabei herauskommt…

Ciao Robert

Gestern war wieder so ein Tag!!

Sämtliche Transportunternehmen haben sich bei uns mal wieder die Kinke in die Hand gegeben und Pakete abgeladen, deren Inhalt mal wieder einfach nur g*** war…

Angefangen von den neuen farbigen XO-Parts von SRAM – bei uns natürlich in ORANGE!! Dies ist eine spezielle Edition in limitierter Auflage, bei der SRAM mal richtig kreativ war und uns Tunern und Bike-Ästheten das aufwändige eloxieren der Kleinteile abgenommen hat. Ich glaube, die Sachen passen ziemlich gut an mein Rad

x0tango

Weiter ging es dann mit einer Sendung von tune, wo die seit Wochen angekündigten Schnellpsanner DC 16 + 17 mit gerade einmal 37g (wohlgemerkt für das PAAR!) drin waren – leider nur 3 x in gold, damit auch jeder Händler etwas abbekommt :-(( (bestellt sind immerhin knapp 50 Paar)

dc1617

Weiße NOKON´s für unser Project „sub8“ für ein Fully waren auch drin – Bilder gibts (vielleicht) später 😉 Nokon ist ein Sytsem aus Außenhülle, Bowdenzügen und Linern, auch wenn die Sachen auf dem Bild aussehen wie indianische Halsketten. Bei unserem Projekt sind natürlich keine normalen Bowdenzüge verlegt, sondern 1,2mm starke – oder eher dünne – POWER CORDZ. Das sind Schaltzüge aus Zylon (was immer das ist), mit denen man sage und schreibe 75% Gewichtsersparnis gegenüber normalen Zügen hat, da sie nur 2g pro Meter wiegen. Außerdem haben sie eine 3 Mal so lange Lebensdauer und längen mit der Zeit auch nicht nach – was will man mehr!! (Die sind natürlich auch gestern mit der Post gekommen.)

nokonweiss

Außerdem gabs noch ein paar Kleinigkeiten von EXTRALITE, einer kleinen aber feinen Edelschmiede aus Italien. Diese stellt zum Beispiel mit nur 19g (pro Stück) super leichte Bar Ends her.

extralite

Ach ja – da war noch was: eine Hand voll Hardtailrahmen, die alle nur ein My (Mü) über 1kg wiegen, haben wir gestern auch bekommen. Das Gewicht glaubt man meist erst, wenn man sie wirklich in der Hand gehalten hat und staunt, wie leicht eigentlich Fahrradrahmen wirklich sein können. Noch ein Tipp: Fenster zu – sonst fliegen sie weg…

Leider fehlt uns wie immer die Zeit, die ganzen Teilchen ordentlich zu fotografieren und online zu stellen – deshalb an dieser Stelle schon mal der kleine Vorgeschmack…

Ciao Robert